Spielbericht 2. Spieltag vs. HSG Delmenhorst
Derbytime in der BSA Hemelingen und die Zuschauer bekamen alles, was ein Handballabend nur bieten kann. Vor heimischer Kulisse gewann die SG Bremen-Ost ein packendes Derby gegen die HSG Delmenhorst mit 31:28 und sorgte für einen gelungen Abend in der Oberliga Nord.
Von Beginn an war die Atmosphäre in der Halle mitreißend. 60 Minuten lang peitschten die Fans ihre Mannschaft nach vorne, sorgten für Stimmung und machten die Halle zu einem Hexenkessel. Teammanager Lennart Bergmann wirkte nach dem Spiel beeindruckt: „Mir fehlen nach dem Spiel ehrlich gesagt noch ein wenig die Worte. Eine solche Atmosphäre habe ich in einer Bremer Handballhalle bisher noch nicht erlebt. Vielen Dank an die Fans, die uns bis zum Ende unterstützt haben und einen großen Beitrag zum Sieg hatten.“

Auf dem Feld entwickelte sich von der ersten Minute an ein intensives Duell. Nach einem offenen Schlagabtausch stand es in der 10. Minute 5:5. Doch dann nutzte die HSG Delmenhorst ihre Chancen eiskalt, profitierte von einem bärenstarken Torwartspiel und clever ausgespielten Angriffen. Folgerichtig setzte sich der Gast bis zur 19. Minute auf 7:11 ab.
Trainer Luke Pehling sprach später von einem schwierigen Beginn: „Wir kommen in der ersten Halbzeit nicht so gut ins Spiel, verwerfen viele Bälle gegen die starken Torhüter von Delmenhorst, treffen falsche Entscheidungen im Tempospiel. Zudem schaffen wir es in der Abwehr nicht, die Kreisläufer zu verteidigen und haben viele Lücken. Der Wendepunkt war dann die Auszeit nach der Vier-Tore-Führung von Delmenhorst.“
Diese Situation schien wie ein Weckruf zu wirken. Binnen weniger Minuten fand die SG Bremen-Ost ihren Rhythmus zurück. Mit besserem Stellungsspiel in der Abwehr und zielstrebigeren Angriffen drehte die Mannschaft die Partie und ging in der 25. Minute mit 14:13 erstmals wieder in Führung. Angepeitscht von den Fans baute die SG den Vorsprung bis zur Pause auf 16:14 aus.
Nach dem Seitenwechsel erwischte erneut Delmenhorst den besseren Start und kam mit einem 3:0-Lauf zurück, sodass es plötzlich 16:17 hieß. Von nun an entwickelte sich ein echter Handball-Krimi mit wechselnden Führungen. Keine Mannschaft konnte den Vorteil klar ausbauen, doch ab der 50. Minute übernahm die SG Bremen-Ost endgültig die Kontrolle.
Trainer Pehling analysierte: „Wir spielen ab der 50. Minute vorne konsequent auf den Punkt und leisten uns keine technischen Fehler mehr. Die Angriffe werden clever ausgespielt und in der Abwehr verteidigen wir die letzten zehn Minuten sehr stark.“
Mit unbändigem Willen und großer Leidenschaft setzte sich die SG ab der 50. Minute Stück für Stück ab, führte in der 59. Minute bereits mit vier Treffern und brachte den Sieg letztlich souverän mit 31:28 nach Hause.
„Es war ein wechselseitiges Spiel, jedoch wollten wir das erste Heimspiel unbedingt gewinnen und konnten dies durch eine tolle kämpferische Leistung erreichen. Mit 4:0 Punkten haben wir einen guten Start in die Oberliga-Saison, aber wir wissen, dass wir weiterhin Gas geben müssen, um erfolgreich zu bleiben“, fasste Kapitän Felix Mähr nach dem Abpfiff zusammen.
Pehling bilanzierte: „Wir gehen als verdienter Sieger vom Platz, auch wenn das Spiel in beide Richtungen hätte kippen können.“

Am Ende bleibt ein Abend, der allen Beteiligten in Erinnerung bleiben wird. Die SG Bremen-Ost bedankt sich bei allen Fans, der Jugendabteilung, der Gastmannschaft und den Schiedsrichtern für ein stimmungsreiches und faires Derby.
SG Bremen-Ost:
Mähr (3), Laube (3), Heilenkötter (2), Berdar, Fietze (1), Diering (4), Reimer (1), Winter (5), Timmermann (2), Weber (5), Ellmers (2), Rades (2), Keller (1), Seekamp, Belizaire, Fieritz