Spielbericht 3. Spieltag vs. Wilhelmshavener HV II

SG Bremen-Ost siegt in Wilhelmshaven

Die SG Bremen-Ost bleibt auch im dritten Saisonspiel ungeschlagen. Am Sonntagnachmittag setzten sich die Bremer nach einer umkämpften Begegnung bei der Drittliga-Reserve des Wilhelmshavener HV mit 27:31 durch und behaupten damit ihren Platz in der Spitzengruppe der Oberliga Nord.

Schwierige Voraussetzungen vor Anpfiff

Die Rahmenbedingungen waren alles andere als optimal. Am Sonntag um 15:30. nach der 1,5-stündigen Anfahrt taten sich die Bremer zunächst schwer, die nötige Spannung für das Spiel aufzubauen. Hinzu kam, dass drei Spieler im Stau feststeckten und erst zehn Minuten vor Anpfiff in der Halle eintrafen. Trainer Luke Pehling sprach später von einer schwierigen Situation, in der es zunächst nicht gelang, die nötige Struktur zu finden.

Frühe Rückschläge und ein Spiel auf Augenhöhe

Bis zur 6. Minute entwickelte sich ein offener Schlagabtausch, in dem beide Teams jeweils vier Treffer erzielten. Danach übernahm Wilhelmshaven die Führung, während die SG Bremen-Ost einem Rückstand hinterherlief. Zwischenzeitlich lagen die Gäste mit drei Toren zurück, ehe eine Auszeit Wirkung zeigte. Mit einem 5:2-Lauf drehte die SG das Spiel und ging mit einer knappen 15:16-Führung in die Pause.

Torwarttrainer Holger Brause analysierte die erste Hälfte so: „Die Qualität der Abschlüsse von Wilhelmshaven war stellenweise sehr hoch. Trotzdem konnte Rieko Seekamp fünf wichtige Paraden setzen, die uns im Spiel gehalten haben.“

Doppelte Unterzahl bringt Bremen erneut ins Hintertreffen

Die zweite Halbzeit begann denkbar ungünstig für die Gäste. In doppelter Überzahl drehte Wilhelmshaven die Partie und zog auf 18:16 davon. Bis zur 41. Minute setzte sich ein ähnliches Bild wie im ersten Durchgang fort: Die Hausherren legten vor, Bremen zog nach, konnte jedoch nicht ausgleichen.

Die Wende kam in der 42. Minute. Nach einer Zeitstrafe gegen Ole Fietze und einem Siebenmeter für Wilhelmshaven schien die SG unter Druck zu geraten. Doch Keeper Marcus Belizaire parierte den Strafwurf, und im direkten Gegenzug traf Kapitän Felix Mähr zur 21:22-Führung.

Bremen dreht auf und dominiert das Schlussviertel

Anschließend nahm Wilhelmshaven ein Team-Time-Out, doch die Gäste waren nun klar überlegen. „Ab der 42. Minute spielen wir die Angriffe clever zu Ende, verteidigen offensiv und zwingen den Gegner zu unvorbereiteten Abschlüssen. In der 1. Halbzeit hat der Zugriff in der Abwehr gefehlt.“, erklärte Trainer Pehling nach der Partie.

Die SG Bremen-Ost setzte sich Tor um Tor ab, profitierte von einer starken Abwehr und einem glänzend aufgelegten Belizaire, der neben drei Siebenmetern auch Würfe aus dem Rückraum und von der Nahwurfzone entschärfte. „Unsere Torhüter haben mit ihrer Leistung maßgeblich zum Sieg beigetragen“, lobte Torwarttrainer Brause.

Trotz weiterer Zeitstrafen und zwei Siebenmetern der Hausherren kontrollierte Bremen das Geschehen und lag in der 59. Minute bereits mit fünf Toren vorn. Am Ende stand ein verdienter 27:31-Auswärtssieg, der aufgrund der schwierigen Umstände umso höher einzuschätzen ist.

Siegerbild vs. Wilhelmshavener HV II
Blick auf die Tabelle und das kommende Spitzenspiel

Die SG Bremen-Ost bleibt nach drei Spielen ungeschlagen und belegt mit 6:0 Punkten Rang drei hinter dem punktgleichen Spitzenduo aus Neerstedt und Oyten. Trainer Pehling resümierte: „Wir gewinnen verdient gegen eine sehr junge, gut ausgebildete Mannschaft mit viel Qualität. Für uns war es ein hart erkämpfter, aber wichtiger Erfolg.“

Am kommenden Wochenende hat die SG spielfrei, bevor es am 11. Oktober in eigener Halle zum Topspiel gegen Tabellenführer TV Neerstedt kommt. Anwurf ist um 18:30 Uhr.

Similar Posts